MusikWald.SH · 01. September 2023
MusikWald-Familientage – Ein voller Erfolg
Mit den MusikWald-Familientagen erweiterte der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein das gleichnamige Vorhaben und schuf ein kostenfreies musikpädagogisches Angebot für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter. Das Projekt-Roll-out sollte weitere Erkenntnisse liefern. Es war ein voller Erfolg!
Besondere Projekte · 20. Juli 2023
Kreismusikschule Nordfriesland: Erste „gesunde musikschule®“ in Schleswig-Holstein
Physiologische und psychologische Aspekte des Musizierens, Körperwahrnehmung, Somagogik u.v.m. – in der gesunde musikschule® in Nordfriesland werden Musikschüler*innen ganzheitlich gefördert, um Haltungsschäden und Überlastungen, aber auch mentalen Problemen, wie zum Beispiel Auftrittsängsten vorzubeugen.
Event-Tipps · 26. Mai 2023
Green Noise Festival -  Ein Kulturfestival von jungen Leuten für junge Leute
Von der ersten Idee, über Konzeption, Finanzplanung, Booking, Marketing bis hin zur Durchführung und Nachbereitung - Junge musikaffine Menschen haben ein Festival auf die Beine gestellt.
MusikWald.SH · 23. Mai 2023
Der Wald als Konzertsaal für Klein und Groß
Musik soll für alle Menschen erlebbar, fühlbar, hörbar sein. Da liegt es nahe, auch mal auf eine musikalische Entdeckungsreise in die örtlichen Wälder mit ihren eignen Soundkulissen zu gehen - Die MusikWald-Familientage machen es möglich!
Event-Tipps · 31. März 2023
Musikschulen on Tour - Die Konzertreise durch SH
Eine gemeinsame musikalische Reise von und mit den öffentlichen Musikschulen Plön, Kiel, Bad Segeberg und Bad Oldesloe - Musiker*innen und Musikinteressierte können sich auf eine besondere Konzertreise freuen, denn für vier Musikschulen heißt es „Musikschulen on Tour“. Wohin die Reise so geht, erfahrt ihr hier!
MusikWald.SH · 15. März 2023
Elementare Musikpädagogik im Wald - wie geht das?
Musik im Wald? Wald und Musik? So ist es uns gelungen, Angebote der Elementaren Musikpädagogik im Wald als reine Outdoor-Formate durchzuführen!
Besondere Projekte · 23. Februar 2023
KULTUR.MANAGEN.LERNEN - Musik21.SH geht in die zweite Runde
MUSIK21.SH - der Kulturmanagementkurs für Jugendliche und junge Erwachsene in Schleswig-Holstein - geht 2023 in die zweite Runde. Auch dieses Jahr stehen die Konzeption, Gestaltung, Durchführung und Evaluation eigener Kulturprojekte im Fokus.
Digitalisierung · 16. Februar 2023
Zusammen.MSdigilog – Wie sieht die digitale Zukunft der Musikschulen aus?
25 Musikschulleitungen aus dem Nordverbund vereint ein ambitioniertes Ziel: Sie wollen die digitale Transformation der Musikschullandschaft sinnvoll (weiter-)entwickeln. Am 7. Februar 2023 fiel der Startschuss dafür.
Digitalisierung · 26. September 2022
Let's create an App - Digitaler Campus für Nachwuchsmusiker*innen
Welche Probleme im Musikalltag junger Musiker*innen in Schleswig-Holstein gibt es und wie können sie digital gelöst werden? Bei „DigiCampus.SH“ entwickeln junge Musiker*innen in einem interdisziplinären Team eine digitale Plattform, die unsere Musikschullandschaft nachhaltig bereichern soll.
Digitalisierung · 21. September 2022
Digilog-Ensemble: Das war erst der Anfang!
„Dieser Austausch ist so kollegial und wertvoll für mich und meine Arbeit. Der fehlt mir oftmals im normalen Musikschulalltag.“ * Damit ist unser Digilog-Ensemble gemeint - Ein Sinnbild für das Austauschen und Netzwerk zu digilogen Musikschulthemen, dass alle zum Mitmachen einlädt.

Mehr anzeigen